Sanfte Berührung, starke Wirkung
Craniosacral Therapie in Zürich
Die ganzheitliche Methode der Craniosacral Therapie unterstützt Ihren Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte zu entfalten und Gesundheit zu fördern – Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

Belasten Sie körperliche oder emotionale Beschwerden?
Leiden Sie unter:
-
Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen
-
Muskel- oder Gelenkerkrankungen
-
Kopfschmerzen oder Migräne
-
Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden
-
Einschlaf- und/oder Durchschlafstörungen
-
Ängsten
-
Erschöpfungszuständen, Depressionen oder Burn-out-Symptomen
-
Geschwächtem Immunsystem
Innere Ruhe und Resilienz
Ganzheitliche Gesundheitsförderung
Die Craniosacraltherapie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. Sie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der nicht nur Symptome behandelt, sondern Ihr allgemeines Wohlbefinden fördert.
Sanfte Behandlungsform
Craniosacraltherapie ist eine natürliche und nicht invasive Methode, die Ihren Körper und Geist unterstützt und stärkt. Die Therapie ist eine wertvolle Ergänzung oder Alternative zu schulmedizinischen Behandlungsformen.
Langfristige Wirkung
Craniosacraltherapie hat zum Ziel, langfristige Verbesserungen und nachhaltige Veränderungen in Ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden zu erzielen.
Komplementärtherapeutin mit eidgenössischem Diplom
Diplomierte Physiotherapeutin
«Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden»
Anita Kohli
Mein Name ist Anita Kohli. In meiner Praxis im Herzen von Zürich unterstütze ich Sie mit Craniosacral Therapie bei der Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit. Durch meine langjährige Berufserfahrung und zahlreiche Weiterbildungen verfüge ich über ein grosses Fachwissen.
Mehr über Anita KohliEine sanfte Methode für tiefgreifende Veränderungen
Craniosacral Therapie
Die Craniosacral Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie. Der US-amerikanische Arzt William Garner Sutherland entwickelte sie anfangs des 20. Jahrhunderts zu einer eigenständigen Form der Körperarbeit. Der Name craniosacral setzt sich aus den Begriffen cranium (Schädel) und sacrum (Kreuzbein) zusammen.
Die Therapie ist eine sanfte, wirkungsvolle Form der Körperarbeit. Die Behandlung findet in bequemer Kleidung auf einer Liege statt und konzentriert sich auf die Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses des Körpers. Durch feine, rhythmische Bewegungen lösen Therapeutinnen und Therapeuten Blockaden im Craniosacral-System und verbessern dadurch den Fluss der freien Körperflüssigkeit. Dadurch wird die natürliche Fähigkeit Ihres Körpers zur Selbstregulation unterstützt und gestärkt.
Craniosacral Therapie in Zürich
KOSTEN UND KOSTENÜBERNAHME
Therapiesitzung, 60 Minuten
Jede Sitzung gestalte ich individuell und orientiere mich dabei an meinen Befunden und Ihrem persönlichen Anliegen.
pro weitere 5 Minuten 12.50 Franken (Tarif 590)
Von Krankenkassen anerkannt
Sie können die Kosten für meine Craniosacral Therapie über Ihre Zusatzversicherung im Bereich der Komplementärmedizin abrechnen. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Leistungsansprüche.
Erfahrungen von Klient:innen
Ich war sehr beeindruckt von dem Gefühl des energetischen Gleichgewichts, das ich nach nur einer Sitzung der Craniosacral-Therapie mit Anita verspürte. Sie verfügt über langjährige Erfahrung und sorgt mit ihrem erstaunlichen Wissen und ihrem tiefen Einfühlungsvermögen dafür, dass Sie sich sehr wohl fühlen. Absolut empfehlenswert!
Erstaunliche Ergebnisse, schon bei der Ersttherapie. Speziell die Craniosacrale Therapie bewirkt erstaunliches. Die Praxis ist unglaublich schön und schon das Betreten ist mindestens Balsam für die Seele. Ich kann Frau Kohli und Ihre Behandlungsmethoden mit den höchsten Tönen loben. Vielen Dank!
Ich hätte nicht gedacht, dass Cranio Sacral-Therapie so viel bewegen kann. Aber Anita Kohlis “magic hands”, ihr Einfühlungsvermögen, ihre tolle Ausstrahlung und nicht zu vergessen die gute Atmosphäre in ihrer schönen Praxis wirken Wunder! Und dies bei mir schon nach einer Behandlung. Bin begeistert!
Antworten auf häufige Fragen
Craniosacral Therapie
Sie benötigen weitere Informationen?
Was ist Craniosacral Therapie?
Craniosacraltherapie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode. Sie ist ein Teil der Osteopathie. Mit den Händen wird am ganzen Körper gearbeitet, v.a. aber am Kopf und an der Wirbelsäule. Durch sanfte Impulse werden Blockaden im Bindegewebe, in den Gelenken, im Schädel und in den Hirn- und Rückenmarkshäuten gelöst.
Wie lange dauert eine Craniosacral Therapie?
Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 60 Minuten. Anzahl und Häufigkeit der benötigten Sitzungen sind je nach Problemstellung unterschiedlich. Viele Klient:innen bemerken bereits nach der ersten Sitzung eine Veränderung.
Wann hilft Craniosacral Therapie?
Craniosacraltherapie kann bei einer Vielfalt von Symptomen Linderung verschaffen. Häufige Problemstellungen, mit welchen die Klient:innen zu mir kommen, sind: Kopfschmerzen, Migräne, Zähneknirschen, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, innere Unruhe oder nach Krankheit und Unfall.
Was kostet eine Craniosacral Therapie Behandlung?
Eine Behandlung dauert in der Regel 60 Minuten und kostet 150 Franken. Ich verrechne den geleisteten Aufwand pro angebrochenen 5 Minuten nach dem Branchentarif (Tarif 590).
Wird Craniosacral Therapie von der Krankenkasse bezahlt?
Die Therapieform ist eine von den Krankenkassen anerkannte Behandlungsmethode. Die Kosten werden von den meisten Zusatzversicherungen für Komplementärmedizin übernommen. Ich empfehle Ihnen, die Kostenübernahme vor dem Behandlungsbeginn abzuklären.
Was ist der Unterschied zwischen Craniosacral Therapie und Osteopathie?
Craniosacral Therapie ist ein spezialisiertes Teilgebiet innerhalb der umfassenderen Osteopathie.